Störhotline

In Notfällen erreichen Sie uns, auch außerhalb unserer Geschäftszeiten, unter der kostenfreien Störhotline:

0800 - 855 2220

  • Bewahren Sie Ruhe, öffnen Sie alle Fenster und Türen, um für Durchzug zu sorgen.
  • Schließen Sie alle Hähne an Gaszählern und Gasgeräten.
  • Betreten Sie Ihren Keller nur nach ausreichender Belüftung.
  • Schalten Sie keine elektrischen Geräte an.
  • Betätigen Sie kein Telefon, Handy, Lichtschalter und keine Türklingel.
  • Benutzen Sie kein Feuerzeug und rauchen Sie nicht.
  • Warnen Sie andere Hausbewohner nur durch Klopfzeichen.
  • Verlassen Sie das Gebäude.
  • Benachrichtigen Sie unseren Störungsdienst von einem externen Telefonanschluss.
  • Unterbrechen Sie den Stromkreis, indem Sie das Gerät ausschalten, den Stecker ziehen oder die Sicherung herausdrehen.
  • Ist keine Unterbrechung möglich, muss die geschädigte Person von der Stromquelle durch einen nichtleitenden Gegenstand getrennt werden.
  • Nutzen Sie einen Holzstil oder ein trockenes Handtuch, um betroffene Personen von der Stromquelle wegzuziehen.
  • Beruhigen Sie die geschädigte Person und halten Sie die Person warm.
  • Verständigen Sie den Notarzt.
  • Kontrollieren Sie Puls und Atmung.
  • Bringen Sie die geschädigte Person bei Bewusstlosigkeit in stabile Seitenlage.
  • Bei Herzstillstand sind sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen notwendig.

Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf

Stadtwerke Zeitz GmbH

Geußnitzer Str. 74
06712 Zeitz

Telefon: 03441 855-333
Telefax: 03441 855-299

Servicezeiten

Unsere Servicezeiten::

Mo. & Do. 08.00 - 16.00 Uhr

Di. 08.00 - 18.00 Uhr

Fr. 08.00 - 12.00 Uhr

oder nach Vereinbarung

Kasse:

Di. 13.00 - 17.30 Uhr

Do. 08.00 - 12.00 Uhr

 

Rückruf und persönlich Beratung

 
Fordern Sie unseren kostenfreien Rückruf an und lassen Sie sich von unseren Experten für Ihren richtigen Tarif beraten.