Am 21. September 2020 beginnt die Sanierung der Trinkwassertransportleitung im Fockendorfer Grund. Im Zuge der Baumaßnahme muss ein Teil der Fockendorfer Straße voll gesperrt werden. Die Stadtwerke versuchen bereits die Belastungen für die Autofahrer so gering wie möglich zu halten. Im Bereich der Sebald-Waldstein-Straße bis zum Tiefpunkt im Fockendorfer Grund wird ein Schlauchlinerverfahren eingesetzt. Bei dieser „geschlossenen Bauweise“ wird ein Schlauchliner eingezogen, mit der vorhandenen Leitung verklebt und mit Dampf ausgehärtet. Vorteil dieses Verfahrens ist, dass nur eine Start- und Zielgrube gebraucht wird und umfangreiche Tiefbauarbeiten und somit auch Baubelästigungen für die Anwohner auf ein Minimum begrenzt werden kann. Es werden insgesamt 2 Trinkwassertransportleitungen DN 300 und DN 350 in circa achtwöchiger Bauzeit saniert. Die vorhanden Graugussleitungen werden auf einer Länge von zweimal 460 Meter erneuert. Insgesamt balaufen sich die Baukosten auf knapp 290.000,- Euro.

 

Wasser ist das höchste Gut

 

Die Stadtwerke Zeitz legen Wert auf Qualität, denn Wasser ist das wichtigste Lebensmittel und muss den höchsten Qualitätsansprüchen genügen. In Zeitz werden jährlich knapp 1,5 Millionen Kubikmeter Wasser verbraucht. Der Großteil davon kommt aus der Fernwasserversorgung Elbaue Ostharz. Mindestens vier Mal im Monat wird an unterschiedlichen Stellen im Netzgebiet eine Probe entnommen. Die Stadtwerke investieren jährlich in das Trinkwassernetz, um die Versorgungssicherheit auf höchstem Niveau zu gewährleisten. In 2020 liegen die geplanten Investitionskosten im Bereich Wasser bei circa 700.000,- Euro.

 

Invest 2019

Es wurden circa 1660 m Trinkwasserleitungen mit einem Investitionsvolumen von ca. 350 T€, ca. 44 Stück Hausanschlüsse Trinkwasser und ca. 18 Stück Neuanschlüsse Trinkwasser auf Kundenwunsch mit einem Investitionsvolumen von ca. 99 T€ ausgewechselt.